Redaktion René Schellbach

Journalist & PR-Experte
Text - Foto - Layout - Video

GroKo: Macht vor Vernunft bei den Ministerien

Bauen und Verkehr gehören zusammen. (Bild: Schellbach)Bei der Verteilung der Ministerien konnten CSU und SPD punkten. Angela Merkel hat für ihren Machterhalt wichtige Ressorts abgetreten. Doch dabei ging in den Medien etwas völlig unter: Bauen und Verkehr bleiben weiterhin in zwei getrennten Ministerien. Dabei wäre alles in der Hand der CSU.

Mediamarkt verhindert Weihnachtsgeschenk

Porto sparen auf der Mediamarkt-WebseiteOnline bestellen und kostenlos im Laden abholen: Damit werben inzwischen viele Händler. Doch ausgerechnet Mediamarkt hat hier vor Weihnachten gepatzt. Ein kleiner Junge in Ulm hat dadurch vergeblich auf sein Weihnachtsgeschenk gehofft.

Rücktritt Trump – News von übermorgen

Neues Video auf Youtube. News von übermorgen ….oder vielleicht doch ein Fake. Donald Trump ist zurückgetreten. Analyse und Ausblick von René Schellbach in dreieinhalb Minuten. Bei solchen aktuellen Ereignissen haben die TV-Macher verschiedene Möglichkeiten. Warum René Schellbach sich für diesen Weg entschieden hat, lesen Sie hier.

Hallo Hermes, wo ist mein Paket?

Hermes Zusteller-Information Der Online-Handel boomt – und mit ihm das Geschäft der Paketdienstleister. Doch viele Empfänger sind nicht daheim, wenn der Zustellfahrer klingelt. Damit sie die Ware nicht wieder mitnehmen müssen, entwickeln einige von ihnen bizarre Lösungen. In diesem Fall liegt das Paket angeblich in der Garage des Nachbarn. Nur gibt es gar keine Nachbarn mit Garage.

 

Seltsame Sonderangebote zum „Kindertag“


Edeka-Webseite zum Kindertag.Blumen für Verliebte zum Valentinstag, Pralinen für Mama zum Muttertag und 'ne Kiste Bier für Vati zum Vatertag. Der Handel nutzt solche Tage gern für die passenden Angebote. Und was ist mit den Kindern? War da nicht was? Ja, Weihnachten – die Hochsaison für fast alle im Handel. Doch das reicht nicht.

 

 

Wie wollen die Kunden bezahlen?

Kartenkongress im ehemaligen Bundestag in Bonn (Bild: Schellbach)Rund 700 Fachbesucher aus dem Handel, von Dienstleistern und Verbänden kamen im April in den ehemaligen Plenarsaal des Bundestags in Bonn. Das Kölner Handelsinstitut EHI hatte zum „Kartenkongress“ eingeladen, doch es ging nicht nur um Kredit- und Bankkarten, sondern ums Bezahlen im Handel generell. Und dabei zeigt sich: Die Kunden haben die Wahl zwischen vielen Zahlungsmöglichkeiten. Diese sind jedoch nicht alle gleichermaßen bekannt, beliebt oder gebräuchlich. Und die Gebühren für den Handel sind unterschiedlich.

SAZbike Nr. 8 / 15.5.2017

 

Beliebte Blog-Artikel

17 Mai 2019
Was ist falsch auf diesem Bild?

Computer-Grafiken sind im modernen Marketing nicht mehr mehr wegzudenken. Sie machen Bilder billiger. Die neue Küche, das Traumhaus, die Stadt der Zukunft – alles lässt sich im Bild zeigen, bevor es für viel Geld real wird. Was hier gezeigt wird, kann unmöglich real werden. Wo ist der Fehler?

mehr >>>
27 Feb 2020
Social Intranet braucht Kommunikatoren

Ein Intranet ist billiger und schneller als die gedruckte Mitarbeiterzeitung und im Smartphone-Zeitalter auch überall zur Hand. Doch die Kommunikation funktioniert nicht mehr von oben nach unten. Journalisten und PR-Experten mit Online-Erfahrung können Themen setzen, spannende Geschichten erzählen und Diskussionen moderieren.

mehr >>>