Social Intranet braucht Kommunikatoren
Ein Intranet ist billiger und schneller als die gedruckte Mitarbeiterzeitung und im Smartphone-Zeitalter auch überall zur Hand. Doch die Kommunikation funktioniert nicht mehr von oben nach unten. Journalisten und PR-Experten mit Online-Erfahrung können Themen setzen, spannende Geschichten erzählen und Diskussionen moderieren.


Computer-Grafiken sind im modernen Marketing nicht mehr mehr wegzudenken. Sie machen Bilder billiger. Die neue Küche, das Traumhaus, die Stadt der Zukunft – alles lässt sich im Bild zeigen, bevor es für viel Geld real wird. Was hier gezeigt wird, kann unmöglich real werden. Wo ist der Fehler?
Tom Enders ist seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Flugzeugherstellers Airbus, Philipp Lehmann sein Redenschreiber. Für den KASsiber, den Newsletter der Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung, machte René Schellbach ein Interview mit beiden. Darin sprechen sie über Führung, ihre Erfahrungen in der Bundeswehr, die Zukunft der Luftfahrt und den richtigen Zeitpunkt zum „Absprung“. René Schellbach engagiert sich regelmäßig ehrenamtlich für die Altstipendiatenarbeit.
Während junge Menschen immer mehr Online-Werkzeuge wie Skype, Chat-Portale oder Communities nutzen, kommt die neue Kommunikationswelt in den Chef-Etagen kaum an. Es fehlt der Mut und auch die Politik müsste einiges tun. 