Redaktion René Schellbach

Journalist & PR-Experte
Text - Foto - Layout - Video

Auftragsforschung für SAS mit erwartetem Ergebnis

Screenshot absatzwirtschaft.deDer Handel schöpft in Sachen Big Data Analytics sein Potenzial noch längst nicht aus. Was ist daran neu? Neu ist die Erkenntnis nicht, aber die absatzwirtschaft berichtet über eine Studie der Uni Potsdam „in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller SAS“. Die „Zusammenarbeit“ sieht in solchen Fällen oft so aus: Firma gibt Geld und Daten, Wissenschaft analysiert. „Auftragsforschung“ heißt das. René Schellbach hat die Meldung auf absatzwirtschaft.de kommentiert:

Was ist an der Meldung neu? Solche Studien für solche Auftraggeber aus dem Datenbusiness gab es mit ähnlichen Ergebnissen auch schon vorher. Und dass die Kunden entscheiden, welche Kanäle sie nutzen wollen, sollte für den Handel eine Selbstverständlichkeit sein. Klar, es ist eine Riesenaufgabe, all die Daten zusammen zu bringen - aber da helfen SAS, SAP & Co. gern. Neu ist allenfalls, dass es eine Uni geschafft hat, Forschungsgelder an Land zu ziehen. Aber wenn die absatzwirtschaft darüber berichtet, verbucht SAS diese Gelder gern im PR-Budget.

Beliebt im Blog: Wirtschaft

17 Mai 2019
Was ist falsch auf diesem Bild?

Computer-Grafiken sind im modernen Marketing nicht mehr mehr wegzudenken. Sie machen Bilder billiger. Die neue Küche, das Traumhaus, die Stadt der Zukunft – alles lässt sich im Bild zeigen, bevor es für viel Geld real wird. Was hier gezeigt wird, kann unmöglich real werden. Wo ist der Fehler?

mehr >>>
27 Feb 2020
Social Intranet braucht Kommunikatoren

Ein Intranet ist billiger und schneller als die gedruckte Mitarbeiterzeitung und im Smartphone-Zeitalter auch überall zur Hand. Doch die Kommunikation funktioniert nicht mehr von oben nach unten. Journalisten und PR-Experten mit Online-Erfahrung können Themen setzen, spannende Geschichten erzählen und Diskussionen moderieren.

mehr >>>
01 Feb 2019
Siemens-Chef Joe Kaeser heißt Josef

Gerade war wieder Hauptversammlung bei Siemens. Die Medien berichteten. Aber schon bei der Nennung des Vorstandsvorsitzenden lassen sie die kritische Distanz vermissen. Joe Kaeser heißt eigentlich Josef Käser.

mehr >>>