Redaktion René Schellbach

Journalist & PR-Experte
Text - Foto - Layout - Video

Bahn: Nettes Werbevideo – null Atmosphäre

„Diese Zeit gehört Dir“ - Unter diesem Motto läuft bei der Bahn gerade eine Aktion, bei der Kunden in Text und Video zeigen können, wie unterschiedlich sie die Zeit beim Bahnfahren nutzen. Ein Video zeigt drei junge Musikerinnen, die im ICE klassische Musik spielen. René Schellbach hat es auf Youtube kommentiert: „So lassen sich engagierte Kunden für Werbezwecke nutzen.“

Firmen „verbessern“ Einträge bei Wikipedia

Coca-Cola bei Wikipedia suchenWikipedia ist eine wichtige Informationsquelle im Internet. Das gilt längst auch für Journalisten. Aber Journalisten haben gelernt, ihre Quellen kritisch zu hinterfragen. Wie Firmen (und Kirchen, Gewerkschaften oder auch Extremisten) heimlich versuchen, an den Wikipedia-Einträgen mitzuschreiben, macht immer mal wieder Schlagzeilen. Coca-Cola schreibt mit einem offiziellen Nutzerkonto. Aber ganz ohne Tricks geht es auch hier nicht.

Warnung an alle SEO-Trickser: Google bestraft Expedia

Suchtreffer bei GoogleSuchmaschinenoptimierung sorgt dafür, dass bei Anfragen von Internet-Nutzern an eine Suchmaschine die eigene Firma weit oben in der Liste platziert wird. Die wichtigste Suchmaschine ist längst Google. Und damit bestimmt Google die Regeln, nach denen die Treffer angezeigt werden. Dafür sorgen geheime Algorithmen – und mache Tricks zur Search Engine Optimization, kurz SEO. Doch solche Tricks können böse enden. Expedia ist gerade ein warnendes Beispiel.

Wie Unternehmen den richtigen Preis finden

Preise bestimmen unser Leben. Doch wie finden Unternehmen eigentlich den idealen Wert zwischen zu hoch und zu niedrig? Oft gar nicht und oft zum Nachteil der Kunden und Anleger, sagt der Volkswirtschaftler Hermann Simon. Das Handelsblatt stellt ein neues Buch des Professors vor, der sich mit den „Hidden Champions“ im Mittelstand einen Namen gemacht hat. Ein lesenswerter Artikel für alle Verbraucher.

VW sorgt mit LED-Beilage für neuen Werbemüll

Dem aktuellen „Spiegel“ liegt eine leuchtende und nur drei Millimeter dünne LED Card bei, berichtet der Mediendienst kress online. Damit trommelt der Volkswagen-Konzern bei 10.000 „Spiegel“-Abonnenten für seinen neuen VW up. René Schellbach hat dazu einen warnenden Kommentar geschrieben.

Beliebt im Blog: Wirtschaft

17 Mai 2019
Was ist falsch auf diesem Bild?

Computer-Grafiken sind im modernen Marketing nicht mehr mehr wegzudenken. Sie machen Bilder billiger. Die neue Küche, das Traumhaus, die Stadt der Zukunft – alles lässt sich im Bild zeigen, bevor es für viel Geld real wird. Was hier gezeigt wird, kann unmöglich real werden. Wo ist der Fehler?

mehr >>>
27 Feb 2020
Social Intranet braucht Kommunikatoren

Ein Intranet ist billiger und schneller als die gedruckte Mitarbeiterzeitung und im Smartphone-Zeitalter auch überall zur Hand. Doch die Kommunikation funktioniert nicht mehr von oben nach unten. Journalisten und PR-Experten mit Online-Erfahrung können Themen setzen, spannende Geschichten erzählen und Diskussionen moderieren.

mehr >>>
01 Feb 2019
Siemens-Chef Joe Kaeser heißt Josef

Gerade war wieder Hauptversammlung bei Siemens. Die Medien berichteten. Aber schon bei der Nennung des Vorstandsvorsitzenden lassen sie die kritische Distanz vermissen. Joe Kaeser heißt eigentlich Josef Käser.

mehr >>>